Banale Handhabung mit schönem Ergebnis. Besonders, wenns so schön durch die Fensterscheibe leuchtet.
Schritt 1: Gleich große Streifen aus Transparentpapier schneiden.
Schritt 2: In der Mitte knicken, dass die äußeren Enden zur Mitte knicken, so dass Spitzen entstehen.
Schritt 3: An einer Seite die Spitzen erneut zur Mitte knicken.
Schritt 4: Dies wird mit 8 Streifen gemacht.
Schritt 5: Die Sternspitzen werden nun, wie auf der Abbildung gezeigt, übereinander geklebt.
Vorsicht: Bei der letzten Sternspitze muss man aufpassen, dass eine Seite unter und eine Seite über den restlichen Stern geklebt wird.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen :)
Dienstag, 27. November 2012
Sonntag, 18. November 2012
J wie Julia und Julian...
..nein, es handelt sich nicht um Namen einer neuen Soap, sondern um die Anfangsbuchstaben zweier wichtiger Menschen für mich, die ich gestern bemalt habe. Schön gender-mäßig in rosa und blau.
1. Die Holzbuchstaben gibt es im Bastelladen oder bei Nanu Nana zu kaufen. Zunächst habe ich die Motive mit Bleistift vorgezeichnet.
2. Danach habe ich die Buchstaben mit Acrylfarbe bemalt, das trocknet schnell und man kann sich mit den Grundfarben jede beliebige Farbe mischen.
3. Zu guter Letzt habe ich mit einem schwarzen Faserschreiber die Konturen nachgefahren und beim Leuchtturm die Fensterchen hinzugefügt.
Ich hoffe meine beiden J's werden sich freuen!
1. Die Holzbuchstaben gibt es im Bastelladen oder bei Nanu Nana zu kaufen. Zunächst habe ich die Motive mit Bleistift vorgezeichnet.
2. Danach habe ich die Buchstaben mit Acrylfarbe bemalt, das trocknet schnell und man kann sich mit den Grundfarben jede beliebige Farbe mischen.
3. Zu guter Letzt habe ich mit einem schwarzen Faserschreiber die Konturen nachgefahren und beim Leuchtturm die Fensterchen hinzugefügt.
Ich hoffe meine beiden J's werden sich freuen!
Samstag, 17. November 2012
Weihnachtszeit du schöne Zeit
Seit August steht sie wieder vor der Tür: die Weihnachtszeit! In den Supermärkten kann man endlich wieder Lebkuchen und Plätzchen kaufen und die Adventskalender und Nikoläuse (lustiger Plural) stehen in den Regalen bereit. Endlich kann ich wieder gemütlich zu Hause bleiben und im Kerzenschein einen leckeren Salbeitee genießen, während draußen der Wind tobt. Und endlich kann ich mir wieder Zeit fürs Basteln nehmen, denn nun habe ich einen guten Grund buntes Papier, Schere und Kleber aus den Schubladen hervorzukramen.
Hier also mein erstes Werk: Eine Weihnachtskarte ganz simpel aus Wellpappe geschnitten und mit einem Geschenkpapierausschnitt beklebt. Auf das Papier habe ich dann silber glänzende Sterne und ein Herz gebabscht. Et voilà :)
Hier also mein erstes Werk: Eine Weihnachtskarte ganz simpel aus Wellpappe geschnitten und mit einem Geschenkpapierausschnitt beklebt. Auf das Papier habe ich dann silber glänzende Sterne und ein Herz gebabscht. Et voilà :)
Abonnieren
Posts (Atom)