Mittwoch, 22. Januar 2014

Tiramisu-Cupcakes

Zutaten für den Teig:

3 Eier
100g Zucker
50g  Mehl
50g Speisestärke
1/2 Tl Backpulver
Vanille aus der Vanillemühle

Zutaten für das Topping:

250g Mascarpone
50g Puderzucker
100ml Sahne
1 Tasse Espresso
Kakaopulver zum Bestäuben

Schmeckt tatsächlich wie ein kleines Tiramisu.

Zubereitung:

1. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Eier trennen. Das Eiweiß zu Eischnee schlagen und den Zucker einrieseln lassen. Das Eigelb dazueben.
2.Mehl, Speisestärke, Backpulver vermischen und unter die Eiermasse heben. Den Teig in die Förmchen geben und 20 Minuten backen lassen.
3. 1 Tasse Espresso kochen. Mascarpone und Puderzucker vermischen, 1 Esslöffel Espresso unterrühren. Sahne Steif schlagen und unter die Mascarponemasse heben.
4. Die kalten Muffins mit einer Gabel einstechen und etwas Espresso draufträufeln. Dann die Mascarponemasse auf die Cupcakes geben. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben.


Samstag, 11. Januar 2014

Blauer Wintercupcake

Ich habe lange mit mir gehadert, ob ich die Vanillemühle von Doktor Oetker kaufen soll oder nicht und habe mich nun für den Kuaf entschieden, den ich wirklich nicht bereue. Für den kleinen Preis von etwa 2,50 Euro hat man nun wirklich sehr viel frische Vanille und das schmeckt tausendmal besser als die Vanillearomen aus dem Fläschchen. Also langt zu, wenn ihr diese Vanillemühle irgendwo ergattern könnt.

Zutaten:

125g Butter
125g Zucker
2 Eier
125g Mehl
1 Tl Backpulver
2 Essl Milch
Vanille aus der Vanillemühle

Zutaten für das Frosting:

75g Butter
2 Essl Milch
Vanille aus der Vanillemühle
250g Puderzucker
einige Tropfen blaue Lebensmittelfarbe
Dekostreusel

Die Cupcakes ca. 20 Minuten bei 180 Grad backen. Nach Erkalten das Frosting mit Hilfe einer Spritztüte auftragen und mit Streuseln verzieren.







Mittwoch, 8. Januar 2014

Orangenmarmelade

Zutaten für 4 Gläser:

1kg Orangen
500g Gelierzucker
1 Vanillezucker
Vanillemark aus der Vanillemühle
max. 1/8l Wasser

Zubereitung:

Die Orangen in kleine Stücke schneiden. Mit Gelierzucker, Vanillezucker, Vanillemark und Wasser vermischen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. 5 Minuten sprudelnd kochen lassen, dann die Gläser befüllen, zuschrauben und umdrehen. 5 Minuten auf dem Kopf stehen lassen. Fertig.



Die fertige Marmelade

Dienstag, 7. Januar 2014

Apfeltopfen

Zutaten für 4 Personen:

80g Margarine
80g Zucker
1 Prise Zimt
80g Grieß
1 Messerspitze Backpulver
80g Rosinen
4 Eigelb
4 Eiweiß
ca. 4 Äpfel
Vanillesoße

Zubereitung: 

Alle Zutaten mischen. Das Ei trennen und aus den Eiweiß Eischnee schlagen, den unter die restliche Masse heben. Die Masse in eine Auflaufform geben. Dann die geschälten Äpfel in Scheiben in den Teig drücken. Das Ganze bei 200 Grad Ober/Unterhitze 50 Minuten backen lassen.
Mit Vanillesoße, z.B. von Doktor Oetker servieren.




Sonntag, 5. Januar 2014

Rotes Thai-Curry mit Früchten vegetarisch oder mit Putengeschnetzeltem

Zutaten für 2-3 Portionen:

1Paprika
1Zucchini
1 Möhre
1/2 Dose Litschis
1 Handvoll Trauben
1 Dose Kokosmilch
500g Putengeschnetzeltes
ca. 10 Blätter Thaibasilikum
ca. 10 Limettenblätter
Fischsoße
ca. 3-4 Eßl brauner Zucker
1/2 Packung rote Currypaste (je nach Geschmack auch mehr)
Beilage: Reis

Zubereitung:

Die Currypaste wird mit der Kokosmilch verrührt und zum Kochen gebracht. Das Fleisch wird darin gekocht bis es weiß wird. Dann folgen kleingeschnittene Paprika, Zucchini und Möhre sowie die Limetten- und Thaibasilikumblätter, die man übrigens im Asiamarkt erhalten kann. Dann wird das Ganze mit Fischsoße und Zucker abgeschmeckt. Wenn das Gemüse gar ist, kommen die Litschis und die Trauben noch einmal kurz mit in die Pfanne. 
Das Gericht wird mit Reis serviert und kann natürlich auch vegetarisch gekocht werden. 


Hier brutzelt das Thai-Curry vor sich hin.


Samstag, 4. Januar 2014

Plätze 5-1

Auch wenn ich als emanzipierte Frau dem Musikvideo mit den nackten Frauen negativ gegenüber eingestellt sein sollte, mag ich den Sound des Liedes. In dem Link, den ich Euch rausgesucht habe sieht man auch die angezogene Version des Liedes. Aber ich mag die nackten Frauen eigentlich noch lieber, weil sie so ein Selbstbewusstsein ausstrahlen. Außerdem gibt es inzwischen das gleiche Lied als Männerversion mit nackten Männern gesungen von Frauen:

Platz 5: Robin Thicke feat T.I & Pharrell mit "Blurred Lines"
http://www.youtube.com/watch?v=KOZnfLsmmmg


Der absolute Sommerhit:

Platz 4: Milky Chance mit "Stolen Dance"
http://www.youtube.com/watch?v=iX-QaNzd-0Y


Noch ein Zumba-Hit, der wirklich gute Laune bringt:

Platz 3: Luis Guisao & Soldat Jahman mit "Sexy Bam Bam"
http://www.youtube.com/watch?v=zeyukVKe7w0


Die Stelle an der zweistimmig Scream and Shout gesungen wird mag ich am liebsten:

Platz 2: Will.I.am feat Britney Spears mit "Scream &Shout"
http://www.youtube.com/watch?v=w-p6ow4i6U4

Obwohl schon im Adventskalender empfohlen, schafft es das Lied auch hier auf den ersten Platz:

uuund Platz 1: Bastille mit "Things we lost in the fire"
http://www.youtube.com/watch?v=r5EiccwNrNI



Freitag, 3. Januar 2014

Meine Top Ten 2013 Platz 10- 6

Heute möchte ich mal einen musikalischen Beitrag leisten und die Lieder auflisten, die ich 2013 gerne und häufig gehört habe. Gerne würde ich auch Eure Top Ten lesen (und dann hören) also traut Euch und gibt Kommentare ab. Die Lieder, die ich rausgesucht habe, sind nicht alle 2013 neu erschienen, sondern ich mochte sie einfach dieses Jahr besonders gerne. Morgen kommen dann die Top 5!

Als Französischliebhaberin möchte ich hier ein französisches Lied anbringen. Auch wenn das beste Lied von Stromae "Alors on danse" ist, sollte man das Lied über den verlorenen Vater nicht außer Acht lassen:

Platz 10: Stromae mit "Papaoutai"
http://www.youtube.com/watch?v=2J3y314I6tk


Dieses Lied erinnert mich immer an einen Stierkampf wegen des "Ho Hey":

Platz 9: The Lumineers mit "Ho Hey"
http://www.youtube.com/watch?v=zvCBSSwgtg4


Dieses Lied ist "unser" Lied von meiner ehemaligen Mitbewohnerin und mir. Wir haben das in der WG immer gesungen und uns an der oldschooligen Melodie und dem Countrysound erfreut "The only explanation I can find, is the love that I found ever since you've been around. Your love's put me on the top of the world":

Platz 8: The Carpenters mit "Top of the World"
http://www.youtube.com/watch?v=f7naHS0oYXg


Der Text besteht eigentlich fast nur aus drei Wörtern: Adorabale- Formidable-Exactement. Aber es handelt sich um einen wirklichen Ohrwurm:

Platz 7:  Vive la fête mit "Exactement"
http://www.youtube.com/watch?v=f7naHS0oYXg


Da ich seit Neustem dem Zumba fröne kann dieses Lied in meiner TopTen nicht fehlen. Eine wirklich gelungene Coverversion des Hits von Whitney Houston mit Rappassagen:

Platz 6:  Tina Thomsen mit "I wanna dance with somebody"
http://www.youtube.com/watch?v=O5YfKciGRUo