Freitag, 26. Dezember 2014

Vanillekipferl

Zutaten:
150g Mehl
50g Speisestärke
50g Kleie
210g Butter
100g gemahlene Mandeln
80g Zucker
2 Pk Vanillezucker

Zutaten für nach dem Backen:
Puderzucker und Vanillezucker mischen und die Plätzchen darin wenden,

Die fertugen Vanillekipferl


Zubereitung:
Die Zutaten gut vermengen und mit Knethaken bzw. Hand zu einem Teig verkneten. Den fertigen Teig in Folie einwickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank lagern.
Anschließend die Kipferl wie kleine Würstchen aus dem Teig formen und aufs Backblech setzen.
Bei Umluft 180 Grad ca 15- 20 Minuten backen lassen.
Nach dem Backen die Kipferl kurz abkühlen lassen dann in der Mischung aus Puder- und Vanillezucker wenden.

Bon appetit!



Donnerstag, 25. Dezember 2014

24. Türchen (besser spät als nie): Apfel- Möhren Kekse

Liebe Leserschaft,
ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten! Ich habs gestern leider nicht mehr geschafft zu posten. Also hier mein Plätzchenrezept, das ich noch am 23. mit meiner guten Freundin zusammen gebacken habe. Dazu zu sagen ist, dass sie frisch noch besser schmecken, wenn sie noch leicht warm sind und sie wirklich wirklich  sehr sehr öko sind ;)

Zutaten: 
4 Eßl Kleie
6 Eßl Mehl
2 Äpfel
1 Karotte
Zimt nach Belieben
ca. 6 Trockenfeigen
Honig nach Belieben
2 Eßl Olivenöl

Zubereitung:

Mehl und Kleie mischen. Seperat Äpfel und Karotte raspeln und Feigen, Honig, Zimt und Olivenöl hinzufügen. Alles zu einem Teig vermischen.
Die Masse in kleinen Häufchen aufs Bachblech setzen, dann im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 10 Minuten backen. Den Ofen auf 180 Grad runterstellen und nochmal 30 Minuten backen lassen.

Et voilà!


Gesunde Apfel-Möhren Kekse



Dienstag, 23. Dezember 2014

23. Türchen: Schoko-Marshmallow-Muffins

Nicht grade fitness-like. Aber sicherlich schmackhaft.

Zutaten für die Backmischung:

180g Mehl
2,5 Tl Backpulver
0,5 Tl Natron
1 Prise Salz

Noch hinzufügen:
100g brauner Rohrzucker
50g Raspelschokolade
30g Mini-Marshmellows
200ml Buttermilch
1 Ei
4 Eßl Öl

Die Backmischung ist ein tolles Weihnachtsgeschenk



Zubereitung für 10 Muffins

Ei verquirlen. Buttermilch und Öl hinzufügen und verrühren. Die Backmischung in eine große Schüssel geben und die flüssige Mischung dazu geben. Verrühren bis ein glatter Teig entsteht.
Das Muffinblech mit Backtrennspray einfetten und den Teig hinzufügen. Marshmallows in den Teig drücken.
Den Ofen auf 180 Grad (oder 160 Grad Umluft) vorheizen. Dann ca. 25 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

Fertig sind die Cupcakes!

Schoko-Marshmallow-Muffins


Montag, 22. Dezember 2014

22. Türchen: Salzarmes Essen

Liebe Leserschaft,
nur noch 2 Tage dann ist Heiligabend. Ich freue mich schon drauf! Besonders neugierig bin ich auf ein Päckchen, das ich zugeschickt bekommen habe. Es raschelt und ich kanns kaum noch abwarten es zu öffnen!
Ich habe von ner Freundin nun auch gesagt bekommen, die auch mal im Fitnessstudio gearbeitet hat, dass sie mir einen Ernährungsplan schreiben kann. Aber erst im neuen Jahr leider. 
Heute war wieder wiegen angesagt und es hat sich wiedermal nichts getan. Aber Muskeln sind ja auch schwerer als Fett, sag ich mir..

Tipp: Iss salzarm, dann lagert sich nicht so viel Wasser im Körper ab. 

Vorschau: Morgen werde ich wiedermal gesunde Plätzchen backen. 


Sonntag, 21. Dezember 2014

21. Türchen: Sport am Morgen

Liebe Leserschaft,

ich habe die 3000 Personen Marke geknackt und bedanke mich herzlich bei euch, eurem Interesse und eurer mentalen Unterstützung!
Hab just nach dem Frühstück eine Runde Bikinifit online gemacht und ich gebe euch folgenden

Tipp:Sport am Morgen verjagt Kummer und Sorgen! 

Ich empfinde vormittags Sport machen zu können als ein ziemliches Privileg, das die Ferien mit sich bringen. So kann man zunächst gemütlich frühstücken, um sich dann dem Sport zu widmen und nach dem Training kann ich ein entspannendes Bad nehmen. Was für ein Leben :)

Samstag, 20. Dezember 2014

20. Türchen: Weihnachtsshopping

Heute habe ich nicht dem Sport gefrönt, das werde ich morgen jedoch nachholen, diesmal wieder virtuell. Das ist halt leider der Kostenpunkt: 125 Euro für ne 10er Karte in meinem Lieblingsfitnessstudio gegen 16 Euro im Monat online ist eben unschlagbar. Morgen ist wieder Bikini-Fit angesagt. Von dem Kurs weiß ich wenigstens, dass er anstrengend ist und was bringt.
Stattdessen war ich heute mal wieder in Mainz seit langer Zeit und habe mich am Weihnachtsmarkt erfreut. Doch es ist jedes Jahr das Gleiche. Irgendwie habe ich eine romantisch verklärte Vorstellung vom Weihnachtsmarkt und denke immer: So jetzt kommst du richtig in Weihnachtsstimmung und es wird besinnlich. Und dann drückt man sich mit den Massen durch die Reihen von Ständen und überall sind Betrunkene oder Genervte. Aber dafür scheinen überall schön die Lichter und über dem Mainzer Weihnachtsmarkt hängen immer ganz viele Lichterketten die in der Mitte zu einem Stern zusammentreffen, das entschädigt mich dann doch für die Menschenmassen.
Unglaublich, dass ich schon seit 20 Tagen so viel Sport mache. Andererseits traurig, dass das bei mir mit Abnehmen leider nicht viel zu tun hat :(

Tipp: Weihnachtsshopping am letzten Samstag vor Weihnachten ist auch Sport! 

19. Türchen: Verbündete

Liebe Leserschaft,
heute war ich mit meiner lieben Freundin verabredet und sie hat mir absichtlich keine Plätzchen hingestellt sondern nur Obst und Trockenobst. Sehr rücksichtsvoll um mich nicht zu verführen. So dass ich Euch folgenden Tipp gebe:

Tipp: Nehmt andere Leute mit ins Boot, die Euch beim Abnehmen unterstützen und davon abhalten so viel zu naschen.

Donnerstag, 18. Dezember 2014

18. Türchen: Crazy Shit

Also heute war vielleicht ein sportlicher und etwas verrückter Tag. Ich habe zum ersten Mal im richtigen Fitnessstudio, nicht online, Aroha gemacht. Das war aufgebaut wie afrikanische Kampfkunst verbunden mit Tanzelementen. Aber statt Arme schütteln hieß es Blätter schütteln, statt Sprung nach vorne Tigersprung usw. Dann sollte man sich am Ende vorstellen, wie man sich eiskaltes Wasser aus den Händen über den Kopf schüttet. Das ganze war wirklich cool und  es waren auch sehr viele Leute da, bestimmt 50, so dass die Gruppe geteilt wurde, sich gegenüber stand und sich gegenseitig Kicks und Boxschläge zuwarf. Außerdem musste man inner Schreien: "Hi! Ha!" so dass man sich gegenseitig anschreien musste.

Nach diesem neuen Erlebnis dachte ich mir, jetzt bin ich schon Mal im Fitti und für einen zweiten Kurs zahle ich kein Geld. Also habe ich noch Zumba Gold gemacht. Zumba Gold ist wie normaler Zumba Tanz auf lateinamerikanische Rhythmen allerdings drei Nummern weniger anstrengend, so dass ich es als Cool Down vom Aroha gesehen habe. Aber die Tante, die das gemacht hat war wirklich total verrückt. Die hat zwischendurch immer wieder bei der Musik mitgegrölt und ich bin ziemlich überzeugt, dass sie unheimlich viel Promille hatte. Nachher in der Kabine kam eine Teilnehmerin zu mir und meinte: "Die ist immer etwas verrückt..."
Ohhh jaaaa!

Tipp: Bringt Abwechselung in den Sport, den ihr macht und probiert auch mal was Neues aus. Das motiviert!

Mittwoch, 17. Dezember 2014

17. Türchen: Dranbleiben

Heute habe ich mich gewogen. Zu meinem Graus habe ich wieder 400 Gramm mehr drauf, d.h. wohl für mich noch extremer auf die Ernährung zu achten und dem Sport weiter regelmäßig zu frönen.
Heute habe ich was für die Bikinifigur getan. War auch mal wieder recht anstrengend und ging 60 Minuten lang. Puuh! Ich versuche mich durch die Waage nicht einschüchtern zu lassen und weiter dranzubleiben. Vielleicht war die Weihnachtszeit mit den vielen Plätzchen doch keine so gute Zeit, um mein Abnehmprogramm zu starten...

Tipp: Nicht unterkriegen lassen sondern dranbleiben, auch wenn man mal gesündigt hat! 

Dienstag, 16. Dezember 2014

16. Türchen: Langsam essen!

Hallöchen,

heute gönne ich mir mal wieder eine Sportpause und genieße den ruhigen Tag. Morgen ist Bikini-Fit angesagt. Mal gespannt, innerhalb von 60 Minuten soll man 808 Kalorien verbrauchen, was ziemlich viel ist.
Auch auf Süßigkeiten konnte ich heute nicht verzichten, weil ich an meine Schülerinnen Süßes verteilt habe und so viel übrig geblieben ist, dass ich das vernichten musste. Ich bereue das Schlemmen ohne Verstand schon wieder.

Tipp: Langsam essen und viel kauen macht einen satter. Vorsicht: das Sättigungsgefühl setzt erst nach ca, 20 Minuten ein. 

Montag, 15. Dezember 2014

15. Türchen: 1 kg Körperfett

Liebe Leserschaft,

heute ist ja eigentlich mein Wiegetag, aber weil ich heute morgen so knapp dran war, werde ich erst morgen früh zum Wiegen kommen. Um auch ausfindig zu machen, ob ich tatsächlich abgenommen habe, muss ich mich zur gleichen Tageszeit wiegen, sonst wird das Ergebnis verfälscht. Habe aber das Gefühl diese Woche nicht genug gemacht zu haben, um mein Gewicht zu reduzieren. Mal schauen...

Tipp: Um 1kg Körperfett loszuwerden benötigt man einen Verlust von 7000 Kalorien. Also ist ein Verlust von etwa 2-4 kg pro Monat realistisch, d.h. Abnehmen benötigt Zeit und man darf nicht ungeduldig werden.

Nur um mal zu zeigen wie viel das ist: Eine Sporteinheit von 1 Stunde bringt einen Verlust von etwa 500 Kalorien.

14. Türchen: Proteine

Liebe Leserschaft,
habe wieder fein gesportelt. 50 Minuten hartes Training. Aber ganz ehrlich, wer kriegt schon diese ganzen Liegestützübungen hin? Also ich nicht...
Mein Freund war da und der durfte sich das Gestöhne und Gemecker über die einzelnen Übungen anhören. Meine Devise: besser falsch sporteln als gar nicht.

Tipp: Eiweißhaltige Lebensmittel sättigen gut und lange! Also rein mit den Proteinen!

Samstag, 13. Dezember 2014

13. Türchen: Kalorien

Liebe Leserschaft,

heute war der Tag der Sünde. Nachdem ich ausgiebigst gefrühstückt habe hat mich mein Freund auch noch zum Mittagessen eingeladen. Es gab lecker Steak mit Beilagensalat und Pommes. Einmal die Woche ist ne Sünde ja auch in Ordnung finde ich ;) Aber es wird sich vermutlich am Montag auf der Waage zeigen, wie schwerwiegend mein Vergehen war und ob ich zukünftig noch strenger mit mir sein muss.

Tipp: Um abzunehmen muss man "einfach" mehr Kalorien verbrauchen, als man zu sich nimmt.

Man denkt, das kann doch nicht so schwer sein. Aber die Vernunft muss verdammt stark sein um den Köstlichkeiten dieser Erde zu widerstehen.


Freitag, 12. Dezember 2014

12. Türchen: Milchschnitte

Liebe Leserschaft,

rien de neuf. Heute nicht trainiert. Ich brauche auch mal ne Pause. Aber morgen geht's wieder weiter mim sporteln.
Ich hoffe ihr genießt Plätzchen und die Vorweihnachtszeit. Bald schon steht Weihnachten vor der Tür und ich hatte noch keine Zeit mich richtig darauf einzustellen. Eigentlich schade. Aber vor Weihnachten geht es nochmal richtig rund uffa Arbeit mit Korrekturen.  Nurnoch eine Woche dann sind endlich Ferien und ich kann an Weihnachten denken. Schließlich wollen noch einige Plätzchen gebacken und Geschenke gekauft werden. Den Weihnachtsmarkt habe ich auch noch nicht gesehen. Also ist die Vorfreude groß!

Tipp: Lasst euch nicht verarschen (wie ich mich jahrelang) in Milchschnitte steckt nicht das Gute von der Milch, sondern es handelt sich um einen gemeinen Werbetrick. Milchschnitte enthält 29,2% Zucker und ist somit auch nicht besser als Mars oder Snickers!


 

Donnerstag, 11. Dezember 2014

11. Türchen: Wasser trinken

Liebe Leserschaft,

grade wieder Sport gemacht. Diesmal war es sowas wie Tae Bo mit vielen Kicks in alle Richtungen, in meinen 16m2 schon eine Herausforderung. Aber immerhin war das diesmal wieder schweißtreibend. Wenn man nicht geschwitzt hat beim Sport fühlt es sich so an, als würde es nichts bringen. Also Daumen hoch!
Essenstechnisch fällt es mir langsam richtig schwer, so ganz ohne Süßigkeiten, so dass ich heute wieder ein paar Plätzchen gesündigt habe... Aber ich will mich auch nicht komplett kastrieren. Ich versuche jedoch weiterhin auf die Ernährung zu achten. Ich habe mal gehört, dass beim Abnehmen nur 20 %  vom Sport abhängen und 80 % von der Ernährung. Also bringt es nichts wenn man noch so viel trainiert und sich dann die fette Sahnetorte reinhaut. 

Meine Zwischenbilanz für Fitnessraum.de: Man spart sich Zeit, dadurch dass man nirgends extra hinfahren muss. Andererseits trifft man keine Leute und trainiert einsam vor sich hin. Was mich auch stört ist die Musik bei den Fitnessprogrammen. Es ist grundsätzlich Musik ohne Gesang und sehr eintönig. Und das ist genau das, was mich z.B. beim Zumba total motiviert, dass ich weiß es kommt gute Musik zum Mitsingen. Der Zumba fehlt mir bei den verschiedenen Programmen auch sehr und nach dem Training in die Sauna zu gehen wäre ein Träumchen. 
Vorteil: Ich bezahle nur 16 Euro pro Monat und spare somit  bestimmt 40 Euro.

Tipp: Keine süßen Getränke wie Fanta, Cola, Fruchtsäfte sondern Wasser trinken. Spart unnötige Kalorien. Außerdem ein Glas Wasser vor dem Essen trinken, dann ist der Magen schon ein wenig gefüllt und fordert nicht mehr so viel Essen ein.    

Mittwoch, 10. Dezember 2014

10. Türchen: Lasst die Vernunft siegen!

Heute habe ich zum ersten Mal richtig gegen das Süßigkeitenessen-Verbot verstoßen, indem ich ein Rosinenbrötchen und einige Plätzchen gegessen habe. Auch der Sport ist auf der Strecke geblieben, weil ich von gestern noch Muskelkater habe und das Gefühl hatte heute langsam machen zu müssen. Bin heute auch irgendwie sehr schlappi... Vielleicht macht es doch mehr Sinn jeden Tag etwas Sport zu machen, statt an einem Tag 3 Stunden Training zu haben.

Tipp: Die Vernunft kann nur über die Emotionen siegen, wenn das Hirn Bescheid weiß, dass z.B. eine Sahnetorte langfristig schlechter für den Körper ist, als das kurze Glücksgefühl beim Essen der Torte. Je besser also die Vernunft über solche Prozesse Bescheid weiß, desto einfacher kann sie die Emotionen durch Argumente bestimmen.

Dienstag, 9. Dezember 2014

9. Türchen: Appetit und Hunger

Eigentlich bin ich bisher ganz zufrieden wie mein Programm verläuft. Heute wieder 50 Minuten Bauch-Beine-Po gemacht. Es wird immer weniger anstrengend, so dass ich mir vorgenommen habe heute auch noch ins Badminton zu gehen. Zu viel Sport gibt es nicht!
Einige haben mich gefragt, wie ich meine Ernährung umgestellt habe. Dazu muss ich zugeben, dass ich einfach versuche weniger zu essen und Süßigkeiten komplett ausspare. Also FDH (Friss die Hälfte). Aber vielleicht habe ich ja noch neue Erkenntnisse, wenn ich mein schlaues Buch weiter lese. Heute habe ich folgendes gelernt:

Tipp: Lerne Hunger und Appetit zu unterscheiden!

Das ist manchmal gar nicht so einfach, aber ich versuche nun tiefer in mich hinein zu hören und nicht direkt dem Kühlschrank zu unterliegen.

Montag, 8. Dezember 2014

8 Türchen: Nicht stressen lassen!

Liebe Leserschaft,

leider habe ich gestern feststellen müssen, dass es doch Tage gibt, an denen nicht einmal eine Stunde Zeit für ein Work-Out bleibt. Also habe ich das Training auf heute verschoben. Heute gab es Bauch-Beine-Po. Eigentlich war es nicht besonders anstrengend, obwohl es 66 Minuten lang ging. Also durchaus machbar. Es ist bei dem Programm also doch möglich das Training zu einem späteren Zeitpunkt zu machen. Wäre ja auch dämlich gewesen, wenn nicht ;)
Heute ist ja auch mein Wiegetag. Resultat: Startgewicht minus 900 Gramm. Wie eine gute Freundin von mir immer sagt: "Überleg mal, das ist schon fast ne Packung Milch."
Also bin ich nicht sauer, dass es nicht der ganze Kilo geworden ist und erfreue mich an meiner fast vollen Packung Milch weniger.
Heute kommt der Tipp mal wieder aus meinem schlauen Buch:

Tipp: Lasst euch nicht stressen! Denn bei Stress fordert der Körper unglaublich viel Glucose ein und alles was aufgenommen und nicht benötigt wird setzt sich in den Fettzellen ab und man nimmt zu. 

Da man bei Diäten oft gestresst wird kommt es zu Fressattacken und es beginnt ein gemeiner Teufelskreis.

Samstag, 6. Dezember 2014

6. Türchen: Honigkuchen mit 2wöchigem Lagerteig

Honigkuchenherzen




Diese Plätzchen muss man zwar weit im Voraus planen. Sie sind aber wirklich köstlich und lohnen sich für die Weihnachtszeit.

Lagerteig zubereiten:
400g flüssigen Honig
400g Mehl
125g weiche Butter
Salz

Honig auf etwa 75-80 Grad erhitzen. Dann auf 35% abkühlen lassen. 
Honig und Mehl mit Knethaken verkneten. In Gefrierbeutel luftdicht verpacken und mindestens 2 Wochen kühl lagern.

Nach zwei Wochen:
1 Tl Zimt
Nelken
1 Messerspitze Muskat
Prise Salz
Eigelb
2 Esslöffel Milch
1 Tl Pottasche
1 Päckchen (5g) Natron

Ofen auf 175 Grad vorheizen. Den Teig erwärmen und dann mit 1 Tl Zimt, Nelken, 1 Messerspitze Muskat, einer Prise Salz und Eigelb vermischen. 1 Tl Pottasche und 1 Päckchen (5g) Natron in Milch auflösen und unterkneten.
Teig ordentlich mit Mehl bestäuben und ausrollen. Die Herzen oder auch andere Formen ausstechen und auf das Blech legen.
10 Minuten bei 175 Grad backen. 

Tipp: Es muss nicht immer das große Fitnessprogramm sein, es genügen 10.000 Schritte am Tag.

Diesen Tipp habe ich bei meiner Weihnachtsshoppingtour wahr gemacht. Euch auch viel Spaß bei der Bewegung

Freitag, 5. Dezember 2014

5. Türchen: It's Plätzchen Time

Mandel Biscotti auch Cantuccini genannt





Zutaten:

300g gemahlene Mandeln
2 Eßl Leinsamenmehl/ Mehl
2Tl Backpulver
10 Eßl Honig
Schale von 2 Bio-Zitronen
50g ganze Mandeln
50g gehackte Mandeln
1 Prise Salz
1 Schuss Milch

Zubereitung

Ofen auf 180 Grad vorheizen, Alles außer die ganzen und gehackten Mandeln zusammenmixen. Mit der Hand die Mandeln unterkneten. Aus dem Teig 4 Würste formen. Für 15 Minuten in den Ofen. Danach die Würste in Scheiben schneiden und bei nun 150 Grad noch einmal 12 Minuten backen lassen,
Finito!


Diese Plätzchen sind schnell zubereitet und schmecken schon irgendwie gesund aber auch schön nussig. Auch wenn man die Paleo-Diät (also essen wie in der Steinzeit) macht kann man diese Kekse ohne Weiteres essen.


Tipp: Keine Plätzchen backen, wenn man auf seine Ernährung achtet ;-P

Donnerstag, 4. Dezember 2014

4. Türchen: Wiegen

Heute 35 Minuten Sport getrieben: Bauch-Beine-Po. Dafür scheint es was zu bringen: Auf der Waage waren 500g weniger zu verzeichnen. Ich wollte mich eigentlich nur einmal die Woche wiegen, aber ich war zu neugierig... Besser ist es jedoch sich nur einmal die Woche zu wiegen, um nicht ständig dem Druck der Zahlen zu unterliegen.

Tipp: Nur einmal die Woche wiegen und zwar immer zum gleichen Zeitpunkt oder ganz aufs Wiegen verzichten und stattdessen Maß nehmen an Bauch, Beinen und Po. 

Mein Wiegetag wird nun montags morgens sein, direkt nach dem Aufstehen. Also so ein Kilo pro Woche wären schon schön. Mal sehen ob das klappt... Eine Kollegin hat mir empfohlen das Wiegen ganz sein zu lassen und stattdessen mit einem Maßband messen, wie sich der Umfang verringert, da durch Sport die Muskeln wachsen und daher der Körper schwerer wird. Allerdings besitze ich kein Maßband, so dass erstmal die Waage herhalten muss.

Vorschau: Morgen werden Plätzchen gebacken :)

Mittwoch, 3. Dezember 2014

3. Türchen: Einkaufen

Booaaaa, heute war der Fitnesskurs extrem anstrengend und ich habe ordentlich geschwitzt (ca. 50 Minuten lang). Leider konnte ich nicht den Kurs machen, der eigentlich für heute vorgesehen war, weil ich den hätte bis 15 Uhr belegen müssen, was mir heute gar nicht in den Kram gepasst hat. Ziemlich blöd geregelt, dass der Kurs einfach abläuft. Nun muss ich schauen, dass ich morgen vor 15 Uhr den Kurs mache oder einen Ersatzkurs anstrebe. So flexibel ist das Ganze dann scheinbar doch nicht. Echt blöd!
Mein Tipp für heute:
Tipp: Nicht mit leerem Magen einkaufen gehen!
Dieser Tipp ist vielleicht nicht neu, aber sehr wahr. Wenn man grade total hungrig ist, lässt man sich von den vielen Naschereien viel leichter verführen und plötzlich liegen Schokolade und Co im Einkaufswagen.

Dienstag, 2. Dezember 2014

2. Türchen: Tomatenmark

Heute wurde ich schon auf die Probe gestellt. Es gab leckeren Lebkuchen in der Schule, meinen Lieblingslebkuchen Brezeln, Sterne, Herzen mit Schokoladenüberzug. Doch ich bin stark geblieben und habe mich stattdessen auf die Mandarine vor mir gestürzt.
Eigentlich ist heute der sportfreie Tag zwischen den Trainingseinheiten. Aber ich habe mich dann doch für ein kleines 15 minütiges Work-out entschieden. Nicht wirklich anstrengend und da stelle ich mir die Frage, ob das wirklich besser als Nix ist...
Mein heutiger Tipp hat mit Tomatenmark zu tun:
Tipp: Statt Butter aufs Brot zu schmieren, nehmt bei den herzhaften Belägen wie Wurst und Käse stattdessen Tomatenmark.
Es ist extrem vitaminhaltig, da konzentriert, und schmeckt lecker.
Für mich ist Tomatenmark inzwischen sogar eine kleine Nascherei geworden.

Einige haben nachgefragt, wie das denn eigentlich funktioniert mit dem Online-Fitnessstudio. Es ist ganz einfach: Testet es doch auch einmal! Man kann es 7 Tage kostenlos testen und danach muss man sich entscheiden, ob man eine monatlich kündbare Variante nimmt (die ich jetzt gewählt habe) für 16,90 Euro oder eine dreimonatig kündbare (14,90 Euro) oder eben jährlich kündbare Variante (9,90 Euro).
Dann kann man sich online anmelden und hat eine Art Fitnesstagebuch. Man kann aus ca. 700 Kursen, je nachdem welchen Schwierigkeitsgrad oder welche Zeitdauer man machen möchte, auswählen. Ich habe mich ja für das 6-Wochen-Programm entschieden, da stehen die Trainingseinheiten direkt im Fitnesstagebuch und man muss die Videos dann nur noch anklicken und ausführen. Wenn das Video fertig ist kann man vermerken, dass man die Einheit durchgeführt hat.

Bisher meine Meinung: Es ist ganz gut gemacht und die meisten Fitnessvideos sind ganz motivierend, aber ich finde das echte Fitnessstudio um einiges besser. Da man dort Platz hat um große Bewegungen auszuführen. Auf meinen 16 m2 muss ich wirklich schauen wohin mit Armen und Beinen. Der große Vorteil des Online-Fitnessraums liegt natürlich darin, dass man flexibel wählen kann zu welchem Zeitpunkt man die Kurse macht und somit kaum eine Ausrede hat es nicht zu tun.

Montag, 1. Dezember 2014

1. Türchen: Das Mondgesicht muss weg.

Heute ist also der Start für mein Fitnessprogramm. Viele haben zu mir gesagt, dass ich einen schlechten Zeitpunkt gewählt habe, um meine Ernährung umzustellen, so kurz vor Weihnachten. Doch ich muss zugeben, dass ich das ganze Jahr über viel Süßkram esse und man findet immer wieder eine Ausrede, warum man noch warten könnte mit der Ernährungsumstellung, der Geburtstag von der Oma, der Urlaub auf Mallorca, der Abschied von einem Kollegen, ein Kinoabend mit Popcorn und Nachos usw... Also glaube ich, dass mein Zeitpunkt nicht schwieriger gewählt ist, als zu jedem anderen Moment. 
Da ich über mein Gewicht gar nicht erst sprechen möchte werde ich euch in Zahlen nur vorlegen, was ich abgenommen habe (falls ich abnehme, da Muskeln ja schwerer sind als Fett...). So starte ich mit meinem Kampfgewicht und hoffe, dass ihr mich durch Euer Lesen unterstützt. Das Mondgesicht soll besiegt werden und ich habe heute den ersten Schritt dafür getan: 66 Minuten Bauch-Beine-Po in meinem virtuellen Fitnessstudio. Manche Übungen fallen mir noch schwer, weil ich noch nicht genug Muskeln habe um z.B. Liegestützen. Also habe ich da immer etwas geschummelt und dann vielleicht nur 60 Minuten trainiert. Aber ein Anfang ist getan. Gestern Abend habe ich auch schon ein wenig in dem Buch geschmöckert, was mir empfohlen wurde, aber ich kann Euch noch keine wertvollen Tipps weitergeben. Außer:
Tipp: Beim Essen auf ebendies konzentrieren und z.B. ohne Fernsehen im Hintergrund essen. So soll man das Essen genießen und schneller satt werden. 
  


Mondgesichtmädchen

Sonntag, 30. November 2014

P.S.: Aber auf meine tägliche Ration Schokolade aus meinem tollen Adventskalender
(danke Thomas :-* ) werde ich nicht verzichten. Das muss auch so gehen.

Fitness-Adventskalender 2014

Liebe Leserschaft,
ab morgen starte ich ein 6-wöchiges Online-Fitnessprogramm von fitnessraum.de. Es geht darum eine Kleidergröße innerhalb von 6 Wochen zu verlieren, indem man ganz viel Sport macht und sich (wenigstens einigermaßen) gesund ernährt.
Ich will Euch daran Teil haben lassen. Damit ich meine Launen an Euch auslassen kann, wenn ich ganz heiß auf Schokolade sein werde ;)
Nebenher versuche ich noch das Buch "Schatz, meine Hose rutscht" zu lesen und Euch mit den neusten Abnehmtipps zu versorgen. Das Buch soll wirklich inspirierend sein und ist auch von einem Doktor der Medizin geschrieben, nämlich Dr. Andreas Schweinbenz, und wurde mir wärmstens zum Abnehmen empfohlen. Nebenbei soll es auch ganz amüsant geschrieben sein. Vielleicht lest Ihr es ja auch einmal?
Morgen ist der große Start, genau pünktlich zum 1. Dezember starte ich mein Fitnessprogramm als eine Art verlängerten Adventskalender.
Dennoch werde ich das Backen von Plätzchen nicht sein lassen, so dass ich auch dieses Jahr wieder ein paar Rezepte reinstellen werde. Dieses Mal dann aber gesündere Varianten ;)
Steht mir bei!!! Es wird hart!

Mittwoch, 22. Januar 2014

Tiramisu-Cupcakes

Zutaten für den Teig:

3 Eier
100g Zucker
50g  Mehl
50g Speisestärke
1/2 Tl Backpulver
Vanille aus der Vanillemühle

Zutaten für das Topping:

250g Mascarpone
50g Puderzucker
100ml Sahne
1 Tasse Espresso
Kakaopulver zum Bestäuben

Schmeckt tatsächlich wie ein kleines Tiramisu.

Zubereitung:

1. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Eier trennen. Das Eiweiß zu Eischnee schlagen und den Zucker einrieseln lassen. Das Eigelb dazueben.
2.Mehl, Speisestärke, Backpulver vermischen und unter die Eiermasse heben. Den Teig in die Förmchen geben und 20 Minuten backen lassen.
3. 1 Tasse Espresso kochen. Mascarpone und Puderzucker vermischen, 1 Esslöffel Espresso unterrühren. Sahne Steif schlagen und unter die Mascarponemasse heben.
4. Die kalten Muffins mit einer Gabel einstechen und etwas Espresso draufträufeln. Dann die Mascarponemasse auf die Cupcakes geben. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben.


Samstag, 11. Januar 2014

Blauer Wintercupcake

Ich habe lange mit mir gehadert, ob ich die Vanillemühle von Doktor Oetker kaufen soll oder nicht und habe mich nun für den Kuaf entschieden, den ich wirklich nicht bereue. Für den kleinen Preis von etwa 2,50 Euro hat man nun wirklich sehr viel frische Vanille und das schmeckt tausendmal besser als die Vanillearomen aus dem Fläschchen. Also langt zu, wenn ihr diese Vanillemühle irgendwo ergattern könnt.

Zutaten:

125g Butter
125g Zucker
2 Eier
125g Mehl
1 Tl Backpulver
2 Essl Milch
Vanille aus der Vanillemühle

Zutaten für das Frosting:

75g Butter
2 Essl Milch
Vanille aus der Vanillemühle
250g Puderzucker
einige Tropfen blaue Lebensmittelfarbe
Dekostreusel

Die Cupcakes ca. 20 Minuten bei 180 Grad backen. Nach Erkalten das Frosting mit Hilfe einer Spritztüte auftragen und mit Streuseln verzieren.







Mittwoch, 8. Januar 2014

Orangenmarmelade

Zutaten für 4 Gläser:

1kg Orangen
500g Gelierzucker
1 Vanillezucker
Vanillemark aus der Vanillemühle
max. 1/8l Wasser

Zubereitung:

Die Orangen in kleine Stücke schneiden. Mit Gelierzucker, Vanillezucker, Vanillemark und Wasser vermischen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. 5 Minuten sprudelnd kochen lassen, dann die Gläser befüllen, zuschrauben und umdrehen. 5 Minuten auf dem Kopf stehen lassen. Fertig.



Die fertige Marmelade

Dienstag, 7. Januar 2014

Apfeltopfen

Zutaten für 4 Personen:

80g Margarine
80g Zucker
1 Prise Zimt
80g Grieß
1 Messerspitze Backpulver
80g Rosinen
4 Eigelb
4 Eiweiß
ca. 4 Äpfel
Vanillesoße

Zubereitung: 

Alle Zutaten mischen. Das Ei trennen und aus den Eiweiß Eischnee schlagen, den unter die restliche Masse heben. Die Masse in eine Auflaufform geben. Dann die geschälten Äpfel in Scheiben in den Teig drücken. Das Ganze bei 200 Grad Ober/Unterhitze 50 Minuten backen lassen.
Mit Vanillesoße, z.B. von Doktor Oetker servieren.




Sonntag, 5. Januar 2014

Rotes Thai-Curry mit Früchten vegetarisch oder mit Putengeschnetzeltem

Zutaten für 2-3 Portionen:

1Paprika
1Zucchini
1 Möhre
1/2 Dose Litschis
1 Handvoll Trauben
1 Dose Kokosmilch
500g Putengeschnetzeltes
ca. 10 Blätter Thaibasilikum
ca. 10 Limettenblätter
Fischsoße
ca. 3-4 Eßl brauner Zucker
1/2 Packung rote Currypaste (je nach Geschmack auch mehr)
Beilage: Reis

Zubereitung:

Die Currypaste wird mit der Kokosmilch verrührt und zum Kochen gebracht. Das Fleisch wird darin gekocht bis es weiß wird. Dann folgen kleingeschnittene Paprika, Zucchini und Möhre sowie die Limetten- und Thaibasilikumblätter, die man übrigens im Asiamarkt erhalten kann. Dann wird das Ganze mit Fischsoße und Zucker abgeschmeckt. Wenn das Gemüse gar ist, kommen die Litschis und die Trauben noch einmal kurz mit in die Pfanne. 
Das Gericht wird mit Reis serviert und kann natürlich auch vegetarisch gekocht werden. 


Hier brutzelt das Thai-Curry vor sich hin.


Samstag, 4. Januar 2014

Plätze 5-1

Auch wenn ich als emanzipierte Frau dem Musikvideo mit den nackten Frauen negativ gegenüber eingestellt sein sollte, mag ich den Sound des Liedes. In dem Link, den ich Euch rausgesucht habe sieht man auch die angezogene Version des Liedes. Aber ich mag die nackten Frauen eigentlich noch lieber, weil sie so ein Selbstbewusstsein ausstrahlen. Außerdem gibt es inzwischen das gleiche Lied als Männerversion mit nackten Männern gesungen von Frauen:

Platz 5: Robin Thicke feat T.I & Pharrell mit "Blurred Lines"
http://www.youtube.com/watch?v=KOZnfLsmmmg


Der absolute Sommerhit:

Platz 4: Milky Chance mit "Stolen Dance"
http://www.youtube.com/watch?v=iX-QaNzd-0Y


Noch ein Zumba-Hit, der wirklich gute Laune bringt:

Platz 3: Luis Guisao & Soldat Jahman mit "Sexy Bam Bam"
http://www.youtube.com/watch?v=zeyukVKe7w0


Die Stelle an der zweistimmig Scream and Shout gesungen wird mag ich am liebsten:

Platz 2: Will.I.am feat Britney Spears mit "Scream &Shout"
http://www.youtube.com/watch?v=w-p6ow4i6U4

Obwohl schon im Adventskalender empfohlen, schafft es das Lied auch hier auf den ersten Platz:

uuund Platz 1: Bastille mit "Things we lost in the fire"
http://www.youtube.com/watch?v=r5EiccwNrNI



Freitag, 3. Januar 2014

Meine Top Ten 2013 Platz 10- 6

Heute möchte ich mal einen musikalischen Beitrag leisten und die Lieder auflisten, die ich 2013 gerne und häufig gehört habe. Gerne würde ich auch Eure Top Ten lesen (und dann hören) also traut Euch und gibt Kommentare ab. Die Lieder, die ich rausgesucht habe, sind nicht alle 2013 neu erschienen, sondern ich mochte sie einfach dieses Jahr besonders gerne. Morgen kommen dann die Top 5!

Als Französischliebhaberin möchte ich hier ein französisches Lied anbringen. Auch wenn das beste Lied von Stromae "Alors on danse" ist, sollte man das Lied über den verlorenen Vater nicht außer Acht lassen:

Platz 10: Stromae mit "Papaoutai"
http://www.youtube.com/watch?v=2J3y314I6tk


Dieses Lied erinnert mich immer an einen Stierkampf wegen des "Ho Hey":

Platz 9: The Lumineers mit "Ho Hey"
http://www.youtube.com/watch?v=zvCBSSwgtg4


Dieses Lied ist "unser" Lied von meiner ehemaligen Mitbewohnerin und mir. Wir haben das in der WG immer gesungen und uns an der oldschooligen Melodie und dem Countrysound erfreut "The only explanation I can find, is the love that I found ever since you've been around. Your love's put me on the top of the world":

Platz 8: The Carpenters mit "Top of the World"
http://www.youtube.com/watch?v=f7naHS0oYXg


Der Text besteht eigentlich fast nur aus drei Wörtern: Adorabale- Formidable-Exactement. Aber es handelt sich um einen wirklichen Ohrwurm:

Platz 7:  Vive la fête mit "Exactement"
http://www.youtube.com/watch?v=f7naHS0oYXg


Da ich seit Neustem dem Zumba fröne kann dieses Lied in meiner TopTen nicht fehlen. Eine wirklich gelungene Coverversion des Hits von Whitney Houston mit Rappassagen:

Platz 6:  Tina Thomsen mit "I wanna dance with somebody"
http://www.youtube.com/watch?v=O5YfKciGRUo